Jüdische Kulturtage starten am Sonntag online

Braunschweig. In der ganzen Region ist es am Sonntag, 6. Sptember 2020, soweit: Um 10 Uhr beginnen die ersten Jüdischen Kulturtage zwischen Harz und Heide mit einer Eröffnungsveranstaltung im Internet. […]

Bewaffnet und mit Drogen unterwegs

Schöningen. Wegen Fahren unter Drogeneinfluss und wegen Drogenbesitz sowie einem Verstoß nach dem Waffengesetz muss sich ein 23 Jahre alter Golf-Fahrer aus der Gemeinde Altenhausen im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt verantworten. Polizisten aus Schöningen hatte den 23-Jährigen am späten Sonntagabend, 30. August, am Ortseingang Schöningen aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten hatten den Fahrer bemerkt, wie er von Esbeck in Richtung Schöningen augenscheinlich sehr schnell fuhr und ihn um 22 Uhr auf der Wilhelm-Busch-Straße für eine Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Drogenschnelltest bestätigte die Beobachtungen der Einsatzkräfte, die bei dem 23-Jährigen leichte Gleichgewichtsstörungen, gerötete Bindehäute in seinen Augen, Lidflattern und Muskelzucken in den Beinen feststellten. Der Test fiel positiv auf THC, dem Wirkstoff in Cannabisprodukten, aus. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt für den Fahrer untersagt. Bei der Absuche in dem Golf fanden die Beamten griffbereit in einem Fach am Fahrersitz einen Schlagring, einen nach dem Waffenrecht verbotenen Gegenstand, auf.

Von Nico Jäkel|2020-08-31T16:05:07+02:0031/08/2020|Kategorien|

Die Schule beginnt… Polizei zeigt Präsenz

Helmstedt/Wolfsburg. Für viele Kinder beginnt das Abenteuer Schule – am kommenden Sonnabend, 27. August 2020, findet in vielen Schulen in Niedersachsendie Einschulung statt. Doch aufgrund der Corona-Pandemie sind bei einigen die Sorgen derzeit wohl größer als die Vorfreude. […]

Zweite Corona-Tote im Landkreis Helmstedt

Helmstedt. Eine 86-jährige aus dem Landkreis Helmstedt ist in der Helios Klinik in Helmstedt an den Folgen der Lungenkrankheit Covid-19 verstorben.   […]

Online-Spiele und deren Folgen: Wenn die Medienzeit zur digitalen Gretchenfrage wird

Helmstedt. Wie viel Medienzeit ist „normal“ und sollte erlaubt sein und ab wann wird Zocken gefährlich? Eine Mutter sprach mit dem HELMSTEDTER SONNTAG und berichtet, welche Folgen Online-Spiele wie „Fort Nite“ auf ihren siebenjährigen Sohn hatten. […]

Schulstart: Rahmen-Hygienplan steht fest

Hannover / Landkreis Helmstedt. Rund drei Wochen vor dem Start des Schuljahres 2020/2021 hat das Niedersächsische Kultusministerium den aktualisierten „Rahmen-Hygieneplan Corona Schule“ veröffentlicht und den Schulleitungen zur Verfügung gestellt. […]

Nach einstimmigen Beschluss: Falko Mohrs kandidiert erneut

Helmstedt. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs ist von der Vielzahl der positiven Beschlüsse für eine erneute Kandidatur beeindruckt. „Die einstimmigen Entscheidungen mehrerer Ortsvereine und des Unterbezirks Helmstedt sind ein toller Vertrauensbeweis für mich und meine Arbeit in den vergangenen drei Jahren“, so Mohrs. […]

Von Katharina Loof|2020-08-12T12:36:12+02:0012/08/2020|Kategorien|Tags: , , , , , |

Schwimmbad Lutterwelle passt Badezeiten an

Königslutter. Die verfügbaren Badezeiten in der Lutterwelle wurden geändert. Bereits ab morgen, Freitag 7. August, gelten die Zeiten. Es werden sodann nur noch zwei Badezeiten zur Verfügung stehen, die jedoch länger sind als die bisherigen. So ist die Nutzung des Bades dann montags bis sonntags von 9 bis 14 Uhr und von 15 Uhr bis 20 Uhr möglich. Zwischen den Badezeiten müsse alle Gäste wie bisher das Bad verlassen, um die Reinigung und Desinfektion der Anlagen zu ermöglichen. Schon seit dem 4. Juli können auch die Duschen in der Lutterwelle wieder eingeschränkt genutzt werden, es stehen pro Duschbereich jedoch lediglich zwei Duschen zur Verfügung. Seit dem 1. August sind auch zwei Umkleidekabinen im Hallenbad wieder nutzbar. Diese ergänzen das Angebot der drei durch den Förderverein Lutterwelle gespendeten mobilen Kabinen auf dem Freibadgelände. Selbstverständlich sind die allgemeine Hygieneregeln und das Abstandsgebot weiterhin im gesamten Bad einzuhalten. Nach wie vor nur Online möglich ist der Ticket-Kauf. Seit dem 22. Juli ist bei der Buchung auch die Zahlung integriert, der Kartenerwerb und eine Zahlung vor Ort werden auch weiterhin nicht möglich sein. Bei Problemen mit der Online-Buchung steht das Team der Lutterwelle unter der Rufnummer 05353/990868 für Auskünfte zur Verfügung. Die Freibadsaison [...]

Von Nico Jäkel|2020-08-06T16:42:14+02:0006/08/2020|Kategorien|

Corona-Fallzahlen steigen weiter an

Helmstedt. Die Kreisverwaltung teilt zwei weitere Fälle einer Corona-Infektion im Kreisgebiet Helmstedt über ihre Homepage mit. Bei den neu Erkrankten handelt es sich um Personen aus Helmstedt und Königslutter. […]

Nach oben