Über
Mehr als
Insgesamt
Aktuelle Nachrichten
Experten schilderten ihre Sicht zum Kohleausstieg
(hib) Hemstedt/Berlin. Die geplanten „Maßnahmen zum Kohleausstieg“ standen auf der Agenda des Bundestages. In einer Anhörung wurden Experten zum Strukturänderungsgesetz befragt. […]
Gefährliches Unwissen: Ein „Like“ kann strafbar sein
Helmstedt/Hamburg. Ein „Like“ kann strafbar sein: Versieht man eine Beleidigung im Internet mit einem „Gefällt mir“, kann das strafrechtliche Folgen haben. […]
Infoabend im ERAM
Morsleben. Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) lädt am Freitag, 18. Oktober 2019, zu einem Informationsabend der Veranstaltungsreihe „Betrifft: Morsleben“ mit dem Thema „Optimierung der Infrastruktur des Endlagers Morsleben“ ein. […]
Aufruf zur Bürgerbeteiligung
Hannover. Die „Rote Mappe“ ist der Jahresbericht zur Situation der Heimatpflege in Niedersachsen (NHB). Sie ist ein einzigartiges Instrument der direkten Demokratie, mit der Bürger in Niedersachsen die Möglichkeit haben, in den Dialog mit der Landesregierung zu treten. […]
Kulturverein startet Theatersaison mit Comedy-Thriller „Der Geister-Leuchtturm“
Königslutter. Der Kulturverein Königslutter startet die Theatersaison am Sonntag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im Kongresssaal des Avalon Hotelpark Königshof mit dem Stück „Der Geister-Leuchtturm“, einem Comedy-Thriller von Peter Colley. […]
Die Tausendfüßler leuchten gelb
Helmstedt. Die Kreisverkehrswacht Helmstedt übergibt Warnwesten an Kinderkrippe „Die Tausendfüßler“. […]
CDU ehrte langjährige Mitglieder
Rennau. Mit einem bunten Gartenfest auf dem landwirtschaftlichen Hof der Familie Michel in Rennau läutete die CDU das Ende der politischen Sommerpause im Landkreis Helmstedt ein. […]
CDU-Kreistagsfraktion besuchte Lukas-Werke
Helmstedt. Die neuen Beratungsräume der Lukaswerke in der Kreisstadt Helmstedt besuchte eine Gruppe der CDU-Kreistagsfraktion. Die Fachambulanz berät und betreut suchtabhängige Klienten im gesamten Landkreis Helmstedt. […]
Lesung von Sally Perel: „War Gott auch in Auschwitz?“
Helmstedt. Der israelische Autor Sally Perel war auf Lese-Tour im Landkreis Helmstedt unterwegs und erzählte im Roxy-Kino, wie er als Hitlerjunge die NS-Diktatur überlebte. (Korrigierte Fassung) […]
Die „Edelhöfe“ aus der Vogelperspektive
Helmstedt. Eine etwas andere Perspektive vom Baufortgang des Neubauvorhabens „Die Edelhöfe“ der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft (KWG) Helmstedt vermitteln die beiden Luftbilder, die KWG-Geschäftsführer Wito Johann zur Verfügung stellte. […]