Über
Mehr als
Insgesamt
Aktuelle Nachrichten
Poolparty Helmstedt: Erwartungen auch zum elften Mal übertroffen
Helmstedt. Von einem Erfolg auf der ganzen Linie berichtete Henning Thiele von der Bäder- und Dienstleistungsgesellschaft Helmstedt auf die Poolparty angesprochen, die vergangenen Sonnabend, 2. Februar, im Julius-Bad Helmstedt ausgerichtet wurde. […]
Grünflächenplanung braucht auch politisches Engagement
Räbke. Wie wird ein Dorf (noch) schöner? Dieser Frage gingen die Mitglieder der Projektgruppe „Blühendes Dorf“ der Arbeitsgemeinschaft Dorfentwicklung nach. Zur Optimierung der Garten- und Grünflächengestaltung hatten sich die Dorfbewohner Hilfe von Sabine Dralle geholt. Die Expertin für Dorfgrün und Gartengestaltung gab wichtige Anregungen, nahm aber auch die Politik in die Pflicht. […]
Domstadtrundgang wurde vertont
Königslutter. Man könnte es „Sighthearing“ nennen – in Anlehnung an den englischen Begriff Sightseeing: Die Sehenswürdigkeiten in Königslutter lassen sich künftig auf einem akustischen Stadtspaziergang erleben. […]
Jetzt für die Kulturnacht 2019 bewerben
Helmstedt. Die Kulturnacht in Helmstedt hat sich in den vergangenen Jahren zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten Kulturveranstaltungen in Helmstedt etabliert. Zum nunmehr zehnten Mal findet die Kulturnacht, die von einem mehrköpfigen Team ehrenamtlich organisiert und vom Verein helmstedt aktuell/Stadtmarketing veranstaltet wird, am Sonnabend, 14. September, statt. […]
Der Schönschreibe-Schulleiter ist nun im Ruhestand
Helmstedt. In der Helmstedter Grundschule an der Lessingstraße erhielten zum Halbjahresende nicht nur die Schüler ein Zeugnis, sondern auch ihr Rektor Christoph Wäterling. Denn der Schulleiter wurde nach 41 Jahren Schuldienst in den Ruhestand verabschiedet. Das Zeugnis für das vermutlich längste Schuljahr aller Zeiten (1993 bis 2019), das Christoph Wäterling von seiner Kollegin Karin Hänsch [...]
Bessere Situation im Landkreis Helmstedt als 2018 trotz Anstieg der Arbeitslosenzahl
Helmstedt. Im Januar stieg die Arbeitslosigkeit im Landkreis Helmstedt um 4,7 Prozent auf 2.984 Menschen an. Im Vergleich zum Januar 2018 waren es allerdings 12,8 Prozent weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei sechs Prozent und damit 0,9 Prozentpunkte unter dem Vorjahresniveau. […]
Mathias Kopetzki freut sich auf eine „Bombenstimmung“ im Pferdestall
Helmstedt. In Kooperation mit dem Pferdestall Helmstedt lädt die Kreisvolkshochschule zu einer Lesung mit dem Schauspieler und Buchautor Mathias Kopetzki ein. Am Freitag, 8. März, wird er ab 19 Uhr im Pferdestall Helmstedt Vergnügliches und Nachdenkliches aus seinem Buch „Bombenstimmung - Wenn alle denken, du bist der Terrorist” vorlesen. Ein Abend über Ängste und Vorurteile, aber auch über Sehnsüchte und [...]
Quereinstieg als Chance: Vom Maurer zum Lehrer
Esbeck. Was tun, wenn einem nach über 40 Jahren schwerer Arbeit der Körper signalisiert, dass er nicht mehr in diesem Pensum weitermachen kann? In den Ruhestand gehen? Das zumindest hätte Dieter Michaelis, selbstständiger Maurermeister aus Esbeck, sicherlich verdient. Doch der 61-Jähriger entschied sich für eine neue berufliche Herausforderung und unterrichtet - nach einigen Stolpersteinen - nun erfolgreich und zufrieden an [...]
Seit fünf Jahren ein offenen Ohr: Die „Grünen Damen“ sind die guten Seelen im Krankenhaus
Helmstedt. Sie sind die „guten Seelen“ in vielen Krankenhäusern: Ehrenamtliche Helfer, die Patienten Aufmerksamkeit schenken, Zeit für persönliche Gespräche und ein offenes Ohr für deren Wünsche, Sorgen und Ängste haben. In der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt hat der ehrenamtliche Besuchsdienst sein fünfjähriges Bestehen gefeiert. Ins Leben gerufen wurde das Ehrenamt in der Helmstedter Klinik in Zusammenarbeit mit [...]
226 Euro für neue Tonanlage: Patientenakademie sammelte für das Brunnentheater
Helmstedt. Die Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt lädt monatlich zur „Patientenakademie“ ein. Im Rahmen der Vorträge zu wechselnden medizinischen Themen wurden auch in 2018 Spenden gesammelt. In diesem Jahr ging der Spendenbetrag in Höhe von 226 Euro an das Brunnentheater, den der Vorsitzende des Fördervereins, Henry Walter, gemeinsam mit Kassenverwalter Klaus-Peter Maeder entgegennahm. „Das Brunnentheater ist Teil unserer hiesigen [...]